3 Jahre
Der Krüger Secomat 130 wird nicht mehr produziert und ist ein Auslaufmodell. Dies weil, dieser Wäschetrockner technisch in die Jahre gekommen ist. Der Secomat 130 verbraucht im Vergleich zu den neuen Secomaten zuviel Strom (0.47 kWh pro kg getrocknete Wäsche, Energieeffizienzklasse A3). Die Investition in einen neueren und sparsameren Secomat (Energieeffizienzklasse A1) lohnt sich allemal, da die Stromkosten die Anschaffungskosten innert wenigen Jahren übersteigen.
ecofort empfehlt Ihnen ein Krüger Wäschetrockner der sparsameren Energieklasse A1. Schauen Sie sich jetzt die Krüger Secomaten der neusten Generation an:
Der kleine SECOMAT 130 AH / E Wäschetrockner von Krüger optimal für Trocknungsräume in Einfamilienhäuser. Umweltfreundlich und schonend für Ihre Wäsche. Trockenleistung von 1.22 kg Wäsche pro Stunde.
Der original Krüger Secomat ist der Pionier der Wäschetrocknung. Hinter diesem starken Wäschetrockner steht Innovation, Kundennähe und nach Schweizer Normen geprüfte Qualität und Sicherheit.
Die Wäschetrockner schützen zudem Ihren Keller vor Modergeruch, Schimmel, Rost, Fäulnis und Mauerfrass, weil die Kleidertrockner der Luft die Feuchtigkeit direkt entziehen und ableiten. So trocknen sie nicht nur die Wäsche schnell und schonend, sondern halten auch Ihre Kellerräume trocken.
Vergleich: Secomat 130 AH zu Secomat 130 E:
Die günstigeren Secomat AH-Modelle schalten im Gegensatz zum E-Modell wieder ein, wenn die Feuchtigkeit im Raum ansteigt und funktionieren somit auch als Raumentfeuchtungsgerät für die Trockenhaltung Ihrer Waschküche. Die Secomat AH Ausführung garantiert, dass die Raumfeuchtigkeit immer im richtigen Bereich liegt. Somit ist die Ausgangslage geeignet für die nächste Trocknung. Zudem verhindern die AH Secomaten Feuchteschäden im Raum und an Inventar. 9 von 10 Kunden entscheiden sich für einen Secomat in der AH Ausführung statt der E Ausführung.
Die E-Modelle sind Bedingung für die Berrechnung der Energieeffizienz, da diese Geräte abstellen, wenn die eingestellt Feuchte ein erstesmal erreicht wird. Nachteil: Secomat E-Modell schalten bei erhöhten Feuchtigkeit nicht automatisch ein.
Energieverbrauch pro kg Trockenwäsche: | 0.47 kW/kg |
Testwäsche: | 7.5 kg in 6 Stunden 11 Min. |
Trockenleistung: | 1.22 kg/h |
Einsatzbereich: | Waschküche in Einfamilienhäuser |
Luftumwälzung: | 600 m3/h |
Luftaustritt: | Frontseite, mit grossem Wurfweiten |
Stromaufnahme: | 4 bis 6.5 A |
Temparaturbereich: | 8 °C bis 30 °C |
Montageart: | Wandmontage |
Wäschehänge: | 40 m |
Kältemittel: | R 134a (260g), FCKW-frei |
Schutzart: | IP X1 |
Ø Leistungsaufnahme: | 690 W |
Leistungsaufnahme mit Heizung: | 1390 W |
Farbe: | blau / weiss |
Aussenmasse HxBxT: | 76.0 x 48.0 x 31.0 cm |
Gewicht: | 33 kg |
Netzanschluss: | 230 V / 50 Hz |
Wartung: | Filter reinigen |
Wasserabfluss: | 8 Liter Behälter, und Schlauchanschluss 3/4" inbegriffen |
Geräuschpegel: | max. 63 dB(A) |
Energieeffizienzklasse: | A3 |
Geprüft: | Swiss Testing, gemessen von der akkreditierten Prüfstelle HLK (HP-06549) an der HTA Luzern |
Garantie: | 3 Jahre Garantie |
Temperatur: | relative Feuchte: | Leistung in 24h: |
28°C | 60% | 15.7 Liter |
20°C | 60% | 10.2 Liter |
Warum Krüger Entfeuchter bei ecofort kaufen?
Sie erhalten den original Secomat Wäschetrockner zum besten Preis. Wir beraten Sie neutral, kompetent und unabhängig vom Produkt und vom Hersteller. Unser Ziel ist eine optimale und preiswerte Lösung für Ihre Wäschetrocknung. Nehmen Sie jetzt unverbindlich Kontakt zu ecofort auf.
{0} |
Nicht mehr lieferbar
Bring-In Garantie
Achtung: Nur noch wenige Einheiten an Lager!