Der Wärmestrahler funktioniert nach dem Prinzip der Infrarot-Wärmestrahlung der Sonne. Auch wenn winterliche Temperaturen herrschen ist es an der Sonne angenehm warm. Der Infrarot Wärmestrahler erwärmt den Menschen oder das Objekt direkt, ohne dabei die Luft zu erwärmen; ganz nach dem Vorbild der Sonne. Somit gelangt die Wärme nahezu verlustfrei vom Gerät zum Körper.
Im Vergleich zum Gaspilz oder Quartzstrahler, verfügen Wärmestrahler über die gewünschte Wärmentiefenwirkung, siehe folgende Abbildung der Wärmebildkamera:
Vorteil gegenüber dem Infrarotpanel: der Wärmestrahler (mit Ausnahme des Dunkelstrahlers) hat keine Aufwärmphase. Die Wärme ist sofort nach dem einschalten verfügbar.
Dunkelstrahler geben im Gegensatz zu den Wärmestrahlern kein Licht ab, dafür haben diese eine Aufwärmphase von 10 bis 15 Minuten.
Sie wissen nicht welcher Wärmestrahler am besten Ihren Bedürfnissen entspricht?
Profitieren Sie von unserer Fachkompetenz und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Nehmen Sie dazu Kontakt zu ecofort auf.